Baguette wie frisch aus Frankreich, gebacken in der heimischen Küche?
Mit unserem Spezial-Baguette-Mehl für luftige Baguette mit einzigartigem Geschmack ist das möglich.
Weiche, lockere Krume mit großer Porung, sowie eine knusprige Kruste.
Testen Sie unser Spezial-Baguette-Mehl mit geprüfter Rezeptur.
Nach Wahl backen Sie nach dem einfachen, schnellen Rezept oder folgen den Anweisungen der anspruchsvolleren Variante, mit mehrmaligem Dehnen und Falten, sowie einer Langzeitführung.
- Weizenmehl
- Weizengluten
- Ascorbinsäure
- Enzyme
- Hefe inaktiv
- Malzmehl
Nährwerte pro 100g |
Energie |
1452 kJ / 347 kcal |
Fett
davon gesättigte Fettsäuren |
1,0 g
0,2 g |
Kohlenhydrate
davon Zucker |
71,5 g
1,5 g |
Eiweiß |
11,0 g |
Salz |
0,005 g |
Baguette nach französischer Art
1 Würfel Hefe mit 1TL Zucker in 330g lauwarmem Wasser auflösen.
Nach 15min mit 500g Baguette-Mehl und 10g (2TL) Salz 10min verkneten.
Den Teig rund wirken, in eine Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Arbeitsfläche mit Mehl ausstreuen und darauf den Teig geben. Mit einem Teigschaber in 2 Teile teilen, jeweils zu einem länglichen Viereck ziehen und von der langen Seite aufrollen. Beide Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 30min mit Frischhaltefolie abgedeckt gehen lassen.
Ein Backblech mit Wasser füllen und unten in den Ofen schieben. Dann den Ofen auf 250°C Ober-& Unterhitze vorheizen.
Baguettes mit etwas Wasser bepinseln, mit Mehl bestäuben und dreimal kräftig schräg mit einem sehr scharfen Messer ca.1cm tief einschneiden.
Im Ofen ca. 20-25min goldbraun backen.
( 2. Variante - anspruchsvoll: Nach 30min Gehzeit die Arbeitsfläche mit Mehl ausstreuen und darauf den Teig geben. Vorsichtig zu einem länglichen Viereck ziehen und von unten in die Mitte einschlagen, leicht andrücken und nun den Teig von oben über die untere Hälfte schlagen. Das gleiche nun von rechts und links wiederholen, den Teig umdrehen und wieder in die abgedeckte Schüssel legen. Nach weiteren 20min, 40min und 60min dieselbe Prozedur wiederholen. Danach weiter wie in Variante 1.)
Tipp: Da der Teig sehr weich ist, Arbeitsfläche gut mit Mehl ausstreuen, Hände bemehlen und einen Teigschaber zum Formen verwenden!
Tipp: Für größere Poren und mehr Aroma den Teig nach dem Kneten 12h bei Raumtemperatur gehen lassen. Hier dann die Hefemenge halbieren.
-
Gast,
12.09.2020
-
Gast,
19.02.2020
-
Gast,
04.11.2019
-
Gast,
04.11.2018